Vienna Imperial versandbereit
Das Vienna Symphonic Library Team hat mit Vienna Imperial die Veröffentlichung ihrer neusten Vienna Instruments Collection bekanntgegeben. Sie ist über das Händlernetzwerk des Herstellers erhältlich.
Der gesampelte Bösendorfer 290 Imperial wurde mit der CEUS Technologie bestückt, welche angeblich die präzisesten, aber auch zugleich die teuersten Sample Aufnahmen die jemals unternommen wurden ermöglichte.
Dieses gesampelte Klavier besitzt bis zu 100 Dynamikstufen und 1'200 Samples pro Taste. Diese Fülle an Daten wurde mit einer proprietären 'Piano Engine' verbunden.
Anwender der Vienna Bösendorfer Imperial Collection können eine reduktion von €150 in Anspruch nehmen, wenn sie die Vienna Imperial Collection bis 31. Juli 2009 erwerben.
Weitere Informationen unter http://vsl.co.at/en/211/442/478/1701/1305.htm.
Dieses gesampelte Klavier besitzt bis zu 100 Dynamikstufen und 1'200 Samples pro Taste. Diese Fülle an Daten wurde mit einer proprietären 'Piano Engine' verbunden.
Anwender der Vienna Bösendorfer Imperial Collection können eine reduktion von €150 in Anspruch nehmen, wenn sie die Vienna Imperial Collection bis 31. Juli 2009 erwerben.
Weitere Informationen unter http://vsl.co.at/en/211/442/478/1701/1305.htm.
Viewers of this article also read...
-
Upright Grand Piano veröffentlicht UVI SoundSource hat mit Upright Grand Piano das neuste UVI Soundpack veröffentlicht.
-
Loopmasters präsentiert Hyper Loopmasters hat mit Hyper eine neue Artist Series Collection vorgestellt.
-
Update für Visualizer auf die Version v1.8 Nugen Audio hat für alle Versionen von Visualizer (die Audio Analyse Software) ein Update auf die Version 1.8 veröffentlicht.