[NAMM] Gforce impOSCar 2
Gforce präsentiert den impOSCar2 virtuellen Synthesizer.
ImpOSCar verfügt über subtractive, additive, monophonic, duophonic, polyphonic, multiple oscillator waveforms, multiple LFO types, multiple filter types, multiple triggering modes, keyboard velocity response, integrierte Effekte, ein Arpeggiator, Filter Overdrive, programming immediacy, eine Patch Library und die Möglichkeit eine grosse Bandbreite an unterschiedlichen tonalen Texturen zu erzeugen.
Der impOSCar basiert auf dem britischen Synthesizer OSCar der zwischen 1983 und 1986 produziert wurde und von Künstlern wie Ultravox, Jean-Michel Jarre, Stevie Wonder, Underworld, Orbital und sogar Oscar Peterson verwendet.
Der impOSCar verfügt über zwei 12db Filter die Serie geschaltet wurden, einen Filter Overdrive und Separation Control.
Es steht noch kein Verkaufspreis fest.
Weitere Informationen unter www.gforcesoftware.com/ins_imposcar.php.
Sagt uns Eure Meinung zu diesem Produkt auf unseren Audiofanzine Foren.
Viewers of this article also read...
-
[NAMM] MOTU Volta Mark of the Unicorn (MOTU) hat Volta vorgestellt. Dies ist ein virtuelles Instrument welches ihre Audio Interface in ein 'Voltage Control Interface' verwandelt.
-
[NAMM] Sonart Elektro House Sonart Audio präsentiert Club KIKI Elektro House - 1050+ samples und 1.48Gb an House & Electro-House Loops.
-
Moppel veröffentlicht Update für Sonitarium auf die Version 1.2 Moppel hat ein Update für Sonitarium auf die Version 1.2 veröffentlicht.