Steinberg LE Pack SAE Edition für SAE Studenten
Software-Bundle mit Light Editionen von Cubase und WaveLab jetzt für Erstsemester SAE Studenten in Europa
Steinberg Media Technologies GmbH hat heute Steinberg LE Pack SAE Edition angekündigt, das im Rahmen eines Willkommenspakets an mehr als 1.600 Erstsemester Studenten von 26 europäischen SAE Institutionen ausgegeben wird. Das Software-Paket besteht aus den LE Versionen des Musikproduktionssystems Cubase 6 und der Audiobearbeitungssoftware WaveLab 7.
"Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Studenten während ihrer Ausbildung die relevanten Arbeitsweisen und die dafür gängigen Tools kennenlernen. Die Software von Steinberg gehört definitiv dazu. Daher freuen wir uns, dass in Zukunft unsere Audio Engineer Studenten in Europa mit der Steinberg LE Pack SAE Edition ausstattet werden. Aufgrund der vielen flexiblen Werkzeuge eignet sich vor allem Cubase für die verschiedensten Arbeitsweisen und hilft unsere Studenten von Anfang an dabei, ihre Kreativität im Produktionsprozess umzusetzen", kommentiert Rüdi Grieme, Director of Operations Europe.
"Steinberg freut sich über die Kooperation mit dieser wichtigen, wenn nicht der wichtigsten, Ausbildungsinstitution für kreative neue Technologien", kommentiert Frank Simmerlein, Marketing-Direktor bei Steinberg.
Cubase LE 6 bietet folgende Features:
Die Musikproduktionssoftware Cubase LE 6 basiert auf Steinbergs preisgekrönter 32-Bit Fließkomma Audio-Engine und unterstützt bis zu 24 MIDI-Spuren, 8 Instrumentenspuren und 16 Audiospuren sowie die gleichzeitige Nutzung von 8 physikalischen Eingängen in 24-Bit/96 kHz Audioqualität.
Cubase LE 6 bietet zahlreiche Tools für Audio- und MIDI-Recording, Eding und Mixing sowie 16 professionelle Effektprozessoren und das Workstation-Instrument HALion Sonic SE mit voller GM-Kompatibilität und über 180 Instrumenten-Presets.
Zu den weiteren Highlights gehören Notensatz Funktionen, Pitch-Shifting und Time-Stretching in Echtzeit, das Content Management Tool MediaBay und der Projekt-Assistent mit Dutzenden Templates für ein schnelles und einfaches Setup.
WaveLab LE 7 bietet folgende Features:
WaveLab LE 7 ist eine 2-Spur Editing und Mastering Software mit bis zu 96 kHz Sample-Rate und 32-Bit Auflösung sowie integrierten Audio-PlugIns auf Basis des neuesten VST-Standards.
Die flexible Programmoberfläche ermöglicht eine individuelle Anordnung von Fenstern für eine besonders effiziente Bedienung.
Ebenfalls in WaveLab 7 LE enthalten sind umfangreiche Funktionen für Podcast und Web-Publishing sowie ein Audio-CD Grabbing-Tool, um Audiospuren aus Audio-CDs in vielen populären Formaten zu extrahieren.
Auf der siebten SAE Alumni Convention, die vom 13.-14. Oktober 2011 an der SAE Berlin stattfindet, zeigt Steinberg die neueste Hardware und Software aus der aktuellen Steinberg Produktpalette.
Preise und Verfügbarkeit
Steinberg LE Pack SAE Edition ist in den SAE Profile Packs für Erstsemester-Studenten an über 26 SAE Institutionen in Europa enthalten.
Ein Upgrade von Steinberg LE Pack SAE Edition auf Cubase Elements 6 und WaveLab Elements 7 ist in Deutschland über den SAE Student Store für 49,00 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Die Preise in anderen Ländern können abweichen.
Viewers of this article also read...
-
Steinberg Tutorial DVD-Kollektion von Alan Parsons Steinberg präsentiert mit Studiolegende Alan Parsons 'The Art & Science of Sound Recording'. Diese neue DVD Tutorial Serie wirft einen umfassenden Blick auf den gesamten Aufnahmeprozess moderner Musikproduktionen.
-
LoopMash Free & LoopMash 1.1 erhältlich Steinberg hat heute das 1.1 Update für die beliebte iOS App LoopMash sowie eine neue LoopMash Gratis-App herausgebracht.
-
Steinberg liefert RND Portico PlugIns aus Steinberg startet heute die Auslieferung der RND Portico PlugIns 5033 EQ und 5043 Compressor. Die beiden High-End Signalprozessoren wurden von Rupert Neve, Yamaha und Steinberg in enger Zusammenarbeit entwickelt.