Radial Engineering X-Amp Reamper
Radial Engineering hat mit dem Radial X-Amp 500 Series Reamp ein Gerät vorgestellt mit dem sich der Reamping Prozess im Studio vereinfachen lassen soll.
Beim Radial X-Amp 500 handelt es sich um einen 'Reamper' mit zwei 1/4'' Eingängen auf der Vorderseite und einer Class A Schaltung. Beide Ausgänge sind von einander isoliert, was Brummen und anderen Störgeräuschen entgegenwirken soll. Dies wird durch einen Ground Lift Schalter und einem 180° Phasenkehrschalter ergänzt (beim nachträglichen Einsatz von Gitarrenpedalen wird laut Radial häufig die Phase gekehrt). Die Möglichkeit das Ausgangssignal in der Lautstärke anzupassen soll dem Tontechniker bei den Aufnahmen noch mehr Möglichkeiten zur Feinabstimmung bieten.
Wenn das X-Amp Modul mit einem Radial Workhorse verwendet wird, wandelt sich der Omniport in einen Gitarreneingang und erlaubt es so ohne die üblichen Störgeräusche über zwei Verstärker gleichzeitig zu spielen.
Weitere Informationen auf dieser Seite.
Viewers of this article also read...
-
Gibson Dickey Betts SG - Custom Shop Der Custom Shop von Gibson hat eine streng limitierte Auflage der Dickey Betts SG Signature Gitarre vorgestellt.
-
Fishman LoudBox Artist LBX600 Die neue Loudbox Artist wurde an der diesjährigen Summer NAMM 2011 vorgestellt und entspricht einer Design Evolution des Loudbox 100, verfügt jedoch über dasselbe Aussehen der erfolgreichen Loudbox Mini.
-
Delaney Guitars The Wedge Delancey Guitars hat an der diesjährigen Summer NAMM seine neue 'Wedge' Gitarre vorgestellt.