TransAudio Daking FET3 Dual-Channel Limiter
TransAudio Group hat mit dem Daking FET3 einen neuen zwei-kanaligen Limiter vorgestellt, bei dem eine Class A Kompressor-Schaltung und ein Class A Verstärker verbaut wurden. Hergestellt wird das Gerät in den USA von Geoffrey Daking.
Beim Design des FET3 wurden laut TransAudio derselbe Signalpfad und dieselben Bauteile des FET II Limiters verwendet. Der FET3 besitzt zusätzlich variable Hi-Pass Filter (von 0 bis 200Hz), um das Verhalten des Limiter Kanals zu verbessern. Signalanteile unterhalb der eingestellten Frequenz werden vom Limiter nicht berücksichtigt - dies soll vor allem beim Einstellen von basslastigem Material helfen.
Der FET3 ist im Wesentlichen zwei unabhängige Limiter in einem Gerät und verwendet 'Audio Summing' um die die beiden Kanäle zu einem Stereokanal zu verbinden (Stereo Link). Der FET3 Stereo Link kann von 0% bis 100% variiert werden.
Alle Bedienelemente des FET3 sind Drehregler - dies soll auch feinere Einstellungen ohne weiteres möglich machen. Der FET II wird auch weiterhin unverändert produziert und soll Profis ansprechen, welche die Zuverlässigkeit von Schaltern bevorzugen.
Weitere Informationen unter www.transaudiogroup.com.
Der FET3 ist im Wesentlichen zwei unabhängige Limiter in einem Gerät und verwendet 'Audio Summing' um die die beiden Kanäle zu einem Stereokanal zu verbinden (Stereo Link). Der FET3 Stereo Link kann von 0% bis 100% variiert werden.
Alle Bedienelemente des FET3 sind Drehregler - dies soll auch feinere Einstellungen ohne weiteres möglich machen. Der FET II wird auch weiterhin unverändert produziert und soll Profis ansprechen, welche die Zuverlässigkeit von Schaltern bevorzugen.
Weitere Informationen unter www.transaudiogroup.com.
Viewers of this article also read...
-
Neue Studiomonitore von iKey Nach dem Erfolg der M-Serie von iKEY AUDIO sind jetzt die Nachfolger-Modelle lieferbar: Drei professionelle, aktive Studiomonitore und ein aktiver Subwoofer.
-
JamHub Silent Rehearsal Studio JamHub gibt an eine neue Art des Musik-Equipments erfunden zu haben: Der portable, stille Übungsraum.
-
Neue Neumann Mikrofone Der Berliner Mikrofonhersteller Neumann hat seine Serie von digitalen Mikrofonen um weitere Modelle ergänzt. Diese Mikrofone wurde speziell für Broadcast Anwendungen entwickelt.