Rees Electric Guitars G90
Rees Electric Guitars präsentiert die neue G90.
Die neue Rees G90 Gitarre wird in Cambridge, England hergestellt. Die Kombination aus einem Hartholz-Korpus, solid verbautem Steg und einem 25.5 Zoll Hals soll eine grosse Zahl an vollen und reichhaltigen Klängen erzeugen können. Seymour Duncan Pickups und Rees Verkabelung bieten dabei eine breite Klangvielfalt.
Eigenschaften:
- Korina Korpus mit Satin Nitrocellulose Finish ausgewählten 'Flecken'
- Leicht angewinkelter Hals mit 22 Bünden, 25.5 Zoll Hals und einer Auswahl an Griffbrett-Hölzern
- 'Wrap Around' Steg (mit Saitenführung) für ein langes Ausklangverhalten und besserem Ansprechverhalten
- Fender 'LSR Roller' Sattel für einfacheres und genaueres Stimmen und ausgewogenerem Klang
- Seymour Duncan Pickups: P-Rails P90/Humbucker beim Steg und ein Jazz Humbucker beim Hals
- Grosse Auswahl an Klängen mit einem 6-fach Schalter
- Geringes Gewicht: 7lbs/3.2kg
Per sofort erhältlich wird die G90 Gitarre £735/$1470 im Natural Blonde Finish und £785/$1570 in einem Sunburst Finish kosten..
Weitere Informationen unter: www.rees-electric-guitars.com.
Viewers of this article also read...
-
Jensen JET Electric Lightning 12\'\' C12 / 70 Watt RMS Jensen JET
-
Goodall bringt das Aloha Parlor Model wieder auf den Markt Goodall Guitars hat die Aloha Parlor Gitarre wieder auf den Markt gebracht.
-
Radial Engineering [Bones Series] Fullerton Distortion Nach dem Erfolg Ihrer Tonebone Serie hat Radial Engineering nun eine neue Serie an Effektgeräten für Gitarren angekündigt: die Bones". Gemäss dem Hersteller haben diese Geräte den Geist des Tonebone beibehalten ? unterscheiden sich aber in folgenden Punkten: