Focusrite Saffire PRO 40
Die neue Generation der Focusrite Multi-Channel Firewire Audio Interfaces
Focusrite hat an der diesjährigen AES in San Francisco ihr neues Multi-Channel Firewire Audio Interface veröffentlicht: das Focusrite Saffire PRO 40.
Die acht Focusrite Vorverstärker garantieren geringes Rauschen und Verzerrung während 'Digital Conversion' und JetPLL Jitter Unterdrückung Technologien eine hohe Audio Qualität gewähren während das Signal zwischen den analogen und digitalen Domänen wechseln.
Neben den acht Focusrite Vorverstärkern gibt es eine Menge I/O Optionen: 10 analoge Ausgänge, ADAT I/O, Stereo SPDIF I/O und 2 virtuelle 'Loopback' Inputs um digitales Audio zwischen Software Applikationen zu Routen (dies eignet sich zum Beispiel um Online Audio aufzunehmen). Jeder Kanal besitzt Phantom Power und die ersten beiden Kanäle haben zusätzlich einen -9dB Pad für grösseren Headroom. Zur Übersicht hat jeder analoge Eingang auf der Vorderseite eine 5-LED Anzeige.
Saffire PRO 40 wird mit einer Auswahl an Plug-Ins geliefert. Brandneue Focusrite Kompressions-, Reverb-, Gating- und EQ-Plug-Ins (VST/AU) liefern ein Upgrade von Standard Sequenzer Effekten, die einen Hauch von Klasse in Ihre Session bringen" ? so Focusrite. Focusrite's xcite+ Bundle wird ebenfalls mitgeliefert. Das Bundle beinhaltet Ableton Live Lite, Novation's Bass Station Soft Synth und über 1GB 'Royalty Free' Samples.
Saffire PRO 40 Control, die Latenz freie 18x16 DSP Mixer/Router Software für Saffire PRO 40 besitzt unvergleichbares Output Routing und Monitoring sowie 'Ein-Click-Setup'-Lösungen, eine klares und übersichtliches Mixing Layout und eine grosse Pegelanzeige für Inputs, Outputs und Submixes.
Zwei unabängige Kopfhörer Buses stehen zur Verfügung ? jeder mit seinen eigenen Level Einstellungen (auf der Vorderseite anstehend). Ein spezieller Stereo Monitor Mix Ausgang verfügt über Pads wenn er mit aktiven Monitor Lautsprechern verbunden wird. Eine 'Anti-Thump' Schaltung schützt Ihre Monitore von Spitzenpegeln, die beim Aufstarten oder Herunterfahren entstehen können. Auf der Vorderseite kann das Volumen des Monitor eingestellt werden mitsamt 'Dim' und 'Mute' Schaltern.
Saffire PRO 40 wird Oktober 2008 weltweit ausgeliefert. Details über den Preis können beim lokalen Focusrite Händler bezogen werden.
Weitere Informationen unter www.focusrite.com
Viewers of this article also read...
-
TC Electronic Powercore 6000 TC Electronic hat seine PowerCore Plattform um ein neues Mitglied erweitert: PowerCore 6000.
-
Native Instruments Reaktor Animated Circuits Native Instruments hat die Reaktor Animated Circuits veröffentlicht, ein neues Kore Soundpack, dass die Welt komplexer, selbst generierender Klangteppiche, Texturen und Rhythmen erforscht.
-
MOTU MX4 Updated auf Version v2.2 MX4 Version 2.2 ist nun als kostenloser Download für alle registrierten Benutzer von MX4 Version 2 verfügbar.