Artikel Einstiegsratgeber
- 15/01/16Erste Schritte
Stabile and Instabile Akkorde - Harmoniegrundlagen - Teil 9
Im letzten Artikel aus dieser Reihe haben wir angefangen zu besprechen wie man am besten eine Melodie harmonisiert.
- 13/01/16Erste Schritte
Mixdowns mit Plate und Hall Reverb - Der Weg zum besseren Mix - Teil 61
In diesem Artikel besprechen wir Plate und Hall Reverbs.
- 10/01/16Erste Schritte
Pimp Deine DAW - Wie Du die DAW Deinen Bedürfnissen anpasst
Deine DAW ist wohl die wichtigste Software auf Deinem Rechner. Die meisten haben eine Menge Funktionen im Angebot die ganz spezifisch den eigenen Bedürfnissen angepasst werden können. In diesem Artikel besprechen wir ein paar dieser überaus sinnvollen Funktionen.
- 09/01/16Erste Schritte
7 Tipps mit denen Ihr Eure Musikverkäufe Online maxim... - Wie man online mehr Musik verkauft
Wer seine Musik Online verkaufen möchte der wird einiges mehr an Verkäufen über iTunes, Amazon und dergleichen als durch Streaming Dienstleistungen wie Spotify oder Apple Music verdienen. Nehmen wir nur einmal Adele mit ihrem Album “25“ das komplett auf Streaming verzichtete und bislang hervorragende Verkaufszahlen vorweisen kann. Was können wir...
- 06/01/16Erste Schritte
Welche Töne gehören zu Akkorden und welche nicht? - Harmony Grundlagen - Teil 8
Im letzten Artikel haben wir besprochen was genau Dur und Moll Tonleitern sind und wie eine Tonleiter aufgrund seiner unterschiedlichen Modi harmonisiert werden kann. Wir haben auch harmonische Bewegungen anhand von Kadenzen angeschaut, sowie die Funktionen der verschiedenen Stufen innerhalb einer Tonleiter.
- 31/12/15Erste Schritte
Mixing mit Federhall - Der Weg zum richtigen Mix - Teil 60
Egal ob Ihr ein algorithmisches Reverb oder einen Faltungshall verwendet, normalerweise werdet Ihr mit einer Auswahl unterschiedlicher Reverb Typen konfrontiert. Meiner Meinung nach ist diese Auswahl der wichtigste Faktor im Umgang mit Halleffekten. Unglücklicherweise greifen Anfänger immer eher zufällig zu Reverbs, was die Dinge am Ende nur noc...
- 31/12/15Erste Schritte
Reverb: Pre- oder Post-Fader? - Der Weg zum richtigen Mix - Teil 59
Im letzten Artikel haben wir besprochen, dass es häufig besser ist Reverbs über den Aux Bus zu schicken. Aus diesem Grund erscheint es mir nur logisch an dieser Stelle die Frage zu beantworten wie man dies wohl am besten bewerkstelligt.
- 30/12/15Erste Schritte
Was gibt es neben passiven Pickups noch? - Alles über Gitarren und Bass Pickups - Teil 5
Ein aktiver Pickup ist ein normaler Pickup - nur aktiv. Verstanden?
- 29/12/15Erste Schritte
Reverb In oder Aux? - Der Weg zum richtigen Mix - Teil 58
Bevor Ihr Euch an die Arbeit mit Halleffekten macht müsst Ihr ein paar Dinge einstellen. Aus diesem Grund besprechen wir in diesem Artikel auch die unterschiedlichen Routing Optionen und durchleuchten deren Vor- und Nachteile.
- 28/12/15Erste Schritte
Pickup Formate - Alles über Gitarren und Bass Pickups - Teil 4
Bis hierher haben wir angeschaut was im Inneren eines Pickups zu finden ist. Heute schauen wir uns jedoch das Aussehen mal etwas genauer an.