PreSonus StudioLive 16.0.2
PreSonus hat mit dem Studio Live 16.0.2 einen neuen kompakten Mischer vorgestellt.
Der neue, kompakte Digitalmixer „StudioLive 16.0.2“ bietet 8 Mono- und 4 Stereo-Eingänge – letztere mit der Option, dort auch Mikrofone über XLR anzuschließen, 13 rauscharme XMAX Preamps, Wandler mit 118 dB Dynamik, ein 16/16-FireWire-Audio-Interface und die Echtzeitbearbeitung über den zentralen „Fat Channel“ – mit Hochpassfilter, Phasenschalter, Noise Gate, Kompressor, Limiter und semiparametrischem 3-Band-EQ; plus Stereo-Terzbandfilter für die Summe, 4 Aux-Wegen und 2 Master-DSP-Effektgeräten. Ganz neu ist die MIDI-Anbindung: Über eine MIDI-Fußleiste oder Program-Change-Befehle aus der DAW lassen sich z.B. Effektspeicher wechseln sowie Summen- und Effektpegel regeln. Wie seine großen Brüder kann auch das „16.0.2“ über ein iPad ferngesteuert werden, sofern das Pult mit einem Notebook verbunden ist, auf dem die gratis beiliegende VSL-Editorsoftware läuft
Lieferbar ab Juli 2011, wird das PreSonus StudioLive 16.0.2 für 1.495,00 EUR zu haben sein (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MwSt.).
Viewers of this article also read...
-
Mackie ProFX Mixer Serie Mackie stellt heute zwei weitere Modelle innerhalb der populären ProFX Kompaktmixer-Serie vor — den ProFX16 und den ProFX22. Mit zusätzlichen Kanälen und weiteren praktischen Tools, wie beispielsweise Inline Kompressoren, wurden beide Mixer für mittelgroße Veranstaltungen oder Bands konzipiert, die viele praktische Funktionen in einem Gerät wünschen.
-
Audix M1280B Mit dem M1280B hat Audix seine Micros Serie um ein weiteres Modell ergänzt. Die Micros Serie zeichnet sich durch eingebaute Vorverstärker und abnehmbare Kabel aus.
-
Tube-Tech ME 1B Softube hat mit dem Tube-Tech ME 1B einen Pultec MEQ-5 Midrange Equalizer nachgebaut.