MUTEC liefert ab sofort den neuen MC-7 aus
MUTEC aus Berlin, Hersteller professioneller AV-Studiotechnik, liefert ab sofort den neuen MC-7 aus, einen Word-Clock-Verteiler und Audiotaktkonverter.
Der MUTEC MC-7 konvertiert und verteilt Word Clock, AES3/11 und S/PDIF. Die Ausgänge können individuell auf die Ausgabefaktoren x1, x2, x4 eingestellt werden, um niederfrequente Eingangssignale an höher getaktetes Equipment anzupassen. Ein eingehendes Referenzsignal durchläuft dabei neueste audiophil-optimierte analog/digitale PLL-Schaltungen, was i.d.R. die Klangqualität angeschlossener Audiogeräte hörbar verbessert. Dadurch stehen die Ausgangssignale immer in gleicher, jitter-freier Qualität zur Verfügung, unabhängig der Beschaffenheit des Eingangssignals.
Für Live-Übertragungen oder den Rundfunkeinsatz kann auf Wunsch eine Redundanz-Funktionalität zugeschaltet werden, die die unterbrechungsfreie Signalausgabe in allen Arbeitsmodi gewährleistet. Damit eigent sich der MC-7 insbesondere dort zur Taktverteilung und -Konvertierung, wo zuverlässige Signalverfügbarkeit höchste Priorität hat.
Der MC-7 ist ab sofort bei allen bekannten Fachhändlern sowie bei MUTEC erhältlich.
FEATURES
• Word-Clock-, AES/EBU- und S/P-DIF-Schnittstellen in einem Gerät
• Verarbeitet Taktraten bis zu 192,0kHz, bzw. 768,0kHz
• Extrahiert und regeneriert Taktsignale aus eingehenden Audiosignalen
• AES11, Grade 1, interne low-jitter Taktbasis (0.5ppm)
• Eingebautes Netzteil, weltweit nutzbar
APPLIKATIONEN
• Sternförmige Taktverteilung
• Audiophile Takt- und Signalregenerierung
• Verbindung von semi-pro und professionellen Audiogeräten
• Taktleitungsverlängerung in z.B. Theater- oder Rundfunkhäusern
• Ausgangserweiterung für MUTEC's iCLOCK, iCLOCKdp, iD, iDdp, MC-3, MC-3.1
und MC-3.2.
Es steht noch kein Verkaufspreis fest.
Weitere Informationen unter www.mutec-net.de
Für Live-Übertragungen oder den Rundfunkeinsatz kann auf Wunsch eine Redundanz-Funktionalität zugeschaltet werden, die die unterbrechungsfreie Signalausgabe in allen Arbeitsmodi gewährleistet. Damit eigent sich der MC-7 insbesondere dort zur Taktverteilung und -Konvertierung, wo zuverlässige Signalverfügbarkeit höchste Priorität hat.
Der MC-7 ist ab sofort bei allen bekannten Fachhändlern sowie bei MUTEC erhältlich.
FEATURES
• Word-Clock-, AES/EBU- und S/P-DIF-Schnittstellen in einem Gerät
• Verarbeitet Taktraten bis zu 192,0kHz, bzw. 768,0kHz
• Extrahiert und regeneriert Taktsignale aus eingehenden Audiosignalen
• AES11, Grade 1, interne low-jitter Taktbasis (0.5ppm)
• Eingebautes Netzteil, weltweit nutzbar
APPLIKATIONEN
• Sternförmige Taktverteilung
• Audiophile Takt- und Signalregenerierung
• Verbindung von semi-pro und professionellen Audiogeräten
• Taktleitungsverlängerung in z.B. Theater- oder Rundfunkhäusern
• Ausgangserweiterung für MUTEC's iCLOCK, iCLOCKdp, iD, iDdp, MC-3, MC-3.1
und MC-3.2.
Es steht noch kein Verkaufspreis fest.
Weitere Informationen unter www.mutec-net.de
Viewers of this article also read...
-
RØDE Korbwindschutzsystem „Blimp“ Aktion Am 01.November startet RØDE eine weltweite Aktion, die vor allen Dingen für Filmtonmeister von Interesse sein dürfte. Anwender, die bis zum 31.12.2009 das RØDE Interferenz-Richtrohrmikrofon NTG-3 erwerben, können sich bei RØDE online registrieren und dort anschließend für einen australischen Dollar das RØDE-Korbwindschutzsystem „Blimp“ (Wert 249,00 €) bestellen!
-
Digidesign Venue SC48 Die umfassend integrierte VENUE SC48 ist die kostengünstigste und zugleich mobilste VENUE-Konsole und kombiniert sämtliche Ein- und Ausgänge, digitale Signalverarbeitung und intuitive Steuerungsoptionen innerhalb einer einzigen, besonders kompakten Mischpultoberfläche.
-
Neumann TLM102 Mit dem TLM 102* definiert Neumann eine neue Generation der Neumann-Studiomikrofone. Dies betrifft nicht nur das Design des Mikrofons, sondern auch das Preissegment.