VSL Vienna MIR Update
VSL hat ein Update für Vienna MIR auf die Version v1.1-1719 veröffentlicht.
Neue Funktionen:
- Group Editor: Damit kann die Gruppe des akutell ausgewählten Instruments angewählt werden.
- 'Add Instrument Dialog' Funktion.
- Neue Instrumentengattung für 'Vienna Choir'.
Bugfixes:
- Der 'Project Handling Code' und die dazugehörigen Libraries wurden weiter optimiert.
- Neue Fehlermeldung für Anwender, die nicht existierende Projekte laden möchten.
- Zusätzliche Fehlermeldung informiert Anwender über möglich fehlende .vmi-Dateien.
- Group Editor: Synchronisierung der Gruppeninformation nach dem Entfernen der Gruppe.
- VST Plug-Ins: Das Laden von Presets für Plug-Ins ohne GUI funktioniert jetzt.
- Neue Prüfinstanz für den gelegentlich eingefrorenen MIR Icon Meter.
- Abstürze werden verhindert, wenn das Ausgangsformat auf eine Konfiguration umgeschaltet wird, die zu viele Kanäle besitzt.
- Neue Instanz verhindert, dass mehrere Instanzen von MIR gleichzeitig laufen.
- Das Verhalten des VSTi Fensters wurde verbessert und kann jetzt in der Grösse angepasst werden.
- Die Werte für die Ausgangspegel werden jetzt komplett angezeigt.
- Im Group Editor waren nach dem Laden eines neuen Projektes zum Teil alte Werte zu sehen.
- Umschalten der 'Roomtone' Taste führte zu unnötigen Updates der Impulsantworten.
Viewers of this article also read...
-
EastWest Hollywood Strings EastWest/Quantum Leap hat angekündigt, dass ihr neustes Produkt 'Hollywood Strings' jetzt versandbereit ist.
-
ReBirth wiedergeboren auf dem iPhone ReBirth, die Software, die in den späten 90ern des letzten Jahrhunderts einen neuen Trend auslöste, ist zurück: für das iPhone.
-
Propellerhead Record Update Record 1.0.1 ist ein kostenloses 'Maintenance Update' bei dem mehrere kleine Fehler behoben wurden